Wie geht Facebook? Und wie mit dem Hinstehen&Machen Prinzip
Kurse und Anleitungen, wie sie in 30 Tagen 900 neue Likes (und die werden dann Kunden genannt) bekommen, finde Sie im internet massenweise!
Mit Kundengewinnung und Aufbau eines Klientels, das zu Ihrem Business passt, hat das nichts zu tun.
Gehen wir kurz zu den Wurzeln: Ich möchte Ihnen einmal vereinfacht sagen, wie Facebookwerbubg funktioniert. Ich erkläre Ihnen das (hoffentlich) unkompliziert und verständlich:
Sie bieten mit Ihrem Business etwas an, woran verschiedene Menschen, die sich auch auf Facebook bewegen, Interesse haben. Mit Facebook Werbung können diese angesprochen werden.
Was dann das Geniale ist: Sie können, nachdem Sie so eine vernünftige Zahl an echten Menschen gefunden haben, Facebook sagen: "Such' mir weitere 1000 Menschen, die bezüglich Ihrer Interessen so ähnlich sind wie die, die ich schon habe." Anschliessend zeigen Sie genau denen Ihr Produkt. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese dann buchen oder kaufen ist recht hoch.
Was ist ein Unterschied zum Zeitungsinserat? Die Antwort: Die Genauigkeit. Ein Zeitschrifteninserat liest eine sehr grosse Anzahl Menschen. Auch die, die sich für Ihr Produkt gar nicht interessieren. Sie bezahlen jedoch für dieses Inserat immer gleich viel. Der Anzeigenpreis richtet sich schliesslich nicht danach, wieviele potentielle Kunden Ihre Businesses das Heft kaufen.
Bei Facebook ist das anders: Grob gesagt zahlen Sie nur, wenn der richtige Kunde auf das Inserat klickt oder es sieht.
Was ist nun die Kunst und der Unterschied zu "300 Likes in 90 Tagen"? Ein Like ist wertlos und nur eine Zahl, wenn es nicht von jemandem kommt, der 1. real existiert und 2. echtes Interesse an Ihnen oder Ihrem Produkt hat. Strategien der "300 Likes in 90 Tagen"-Experten interessieren sich aber nur am Rande für Sie oder Ihr Geschäft. Denen geht es darum, Ihnen möglichst schnell die Likezahl hochzuschrauben. Mit Nachhaltigkeit oder Aufbau einer echten Kundengruppe hat das nichts zu tun.
Bleiben Sie bei sich und Ihren Werten. Alles andere ist Humbug.
Mehr hier